Hochhäuser von unten
Alex Tihonov / Fotolia
21.09.2016 Seite

Korporative Mitglieder

Unternehmen, also zum Beispiel Firmen des regionalen Mittelstandes, Energieversorger, Planungsgesellschaften, Handwerksbetriebe, Stadtwerke, Institutionen und Hochschulen. Mit ihrem Engagement in unserem Bezirksverein leisten die korporativen Mitglieder einen wichtigen Beitrag zu dem VDE-Programmangebot im VDE Hannover. Wir wünschen uns weiteres Engagement von vielen Unternehmen der Region, um Synergien zu nutzen und die Schlüsseltechnologien Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik in Gesellschaft und Politik zu stärken.

Kontakt

VDE Hannover e.V.

An erster Stelle dürfen wir Ihnen die Mitglieder präsentieren, die aktiv in unserem Beirat vertreten sind und ebenfalls zweimal im Jahr an unseren Vorstands-/Beiratssitzungen teilnehmen: 

  • Robert Bosch GmbH, Robert Boschstr. 200, 31139 Hildesheim, vertreten durch: Herrn Dr.-Ing. Werner Pöchmüller
  • Hochschule Hannover, Ricklinger Stadtweg 120, 30459 Hannover, vertreten durch: Herrn Prof. Dr.-Ing. Joachim Paulke
  • Siemens AG, Siemens Deutschland, Werner-von-Siemens-Str. 1, 30880 Laatzen,  vertreten durch: Herrn Dipl.-Ing. Dirk Oberhaus

Weitere korporative Mitglieder, die uns die Freigabe für ihre Präsentation auf unserer Homepage gegeben haben:

  • Elektrowerk Hannover, Behncke Maschinenbau GmbH, Gerhardtstr. 14, 30167 Hannover Ansprechpartner: Herr Dipl.-Ing. Folkert A. Hensmann
  • Drescher Elektrotechnik GmbH, Lohgerberstr. 2, 31303 Burgdorf, Ansprechpartner: Herr Michael Bressem
  • Sennheiser electronic GmbH & Co. KG, Am Labor 1, 30900 Wedemark, Ansprechpartner: Herr Dr. sc. techn. Andreas Sennheiser
  • Soundlight, Bennigser Str.1, 30974 Wennigsen, Ansprechpartner: Herr Dipl.-Ing. Eckart Steffens